Christa Havlik

Yogakurse 1230 Wien
Schwerpunkte
  • Zertifizierte Yogalehrerin BYO/EYU
  • ganzheitliches Ayurveda Coaching
  • Zertifizierte Mediatorin
  • Zertifizierte Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
  • ganzheitliche arbeitende Therapeutin

Kurstermine für Yoga im Medicus


Kontakt & Termine

Für Auskunft und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Frau Christa Havlik:


+43 680 230 8956
info@yogajetztleben.at
www.yogajetztleben.at
Zusätzliche Informationen über die Person Frau Christa Havlik finden Sie hier über ihre Website.


Über Yoga-Kurse im Medicus finden Sie hier Information.

Ausbildungen
  • 2009 -2013: 4-jährige Yogalehrausbildung bei Erika Erber nach den Kriterien des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Österreich und den Kriterien der Europäischen Yogaunion (www.yoga.at) 
  • Laufende Weiterbildungen im Berufsverband Yoga Austria BYO/EYU in Yogaphilosophie mit Mag. Dagmar Shorny, Arno Böhler, Eckart Wolz, Doris Echlin, Eberhard Bärr, Kali Ray, Andrea Pfurtscheller sowie Shakti Siedler
  • 2016 – 2018: 3-jährige Weiterbildungen in Yogaphilosophie bei R. Sriram
  • 2021: Ausbildung „Transpersonale Klangtherapie“, mit Dr. Wolfgang Kölbl
  • 2021: Ausbildung „Transpersonale Klangtherapie“, mit Dr. Wolfgang Kölbl
  • 2022-2023: Weiterbildung „Cikitsa“ bei R. Sriram
  • 2023: Weiterbildung Sunskrit „Vagyoga“ bei Vivek Nath
  • 2024 – 2025: Weiterbildung „Kasmirisicher Sivaismus bei Vivek Nath
  • 2025: Ayurveda Ernährungs- und Köchin Ausbildung bei Sandra Hartmann
  • 2025 – 2027: Weiterbildung „Ayurveda für Yogalehrende“ bei Birgit Koosterboer, BDY/EYU
Der ganzheitliche Übungsweg des Yoga

Auf die eigenen Bedürfnisse achten und mit ausgleichenden wissenschaftlich fundierten yogischen Entspannungstechniken den Herausforderungen des Alltags präventiv begegnen: der ganzheitliche Übungsweg des Yoga hilft, die eigenen Grenzen vertiefend wahrzunehmen, zu respektieren und einen wohlwollen und dankbaren Blick auf den eigenen Körper und das Leben zu entwickeln.

Das Herzstück meiner Arbeit ist eine achtsame und mitfühlende Begegnung mit meinen TeilnehmerInnen. Die individuell abgestimmte Übungspraxis ermöglicht ohne Leistungsdruck den eigenen Rhythmus zu spüren und Freiräume auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zu entdecken und entfalten.

Infoline