Yoga in Wien 

Yoga als Kunst der Entschleunigung.

Yoga als Kunst der Entschleunigung

Yoga wird als Selbstregulationsmethode in privaten und beruflichen Stresssituationen erfolgreich eingesetzt. Studien belegen die positiven Wirkungen wie körperliche und mentale Fitness, innere Ruhe, Lebensfreude, Förderung von Ausgeglichenheit und Konzentration.

Die zertifizierte Yogalehrerin Christa Havlik leitet im Therapiezentrum medicus die beliebten Yoga-Kurse. Mehr zur Person Frau Christa Havlik finden Sie hier.


YOGA-KURSE Herbst/Winter 2025 im Medicus

1. GANZHEITLICHES ATEMYOGA - für Anfänger und Fortgeschrittene
Den Atem als eigene Kraftquelle entdecken

Der Atem, unser persönlicher lebenslanger Begleiter und Freund, stärkt uns körperlich und ganzheitlich in allen Lebensphasen. Mit spürender Achtsamkeit begeben wir uns auf die Forschungsreise und erkunden mittels achtsamer Atemtechniken die Fähigkeiten und Wirkungen des Atems. Dieser Weg führt in eine bewusste Wachheit, die körperlich und geistig stabilisiert und Freude schenkt.

Traditionelles Yoga als Teil des ganzheitlichen Ayurveda ist die Grundlage dieses Kurses. Modifizierte Yogaübungen mit integriertem Atem und Meditationen vertiefen das Gewahrsein und die Verbindung zur eigenen Kraftquelle. Neue Erlebnisräume mit Wohlgefühl und Lebensfreude öffnen sich.

TERMINE
zwei Kursreihen ab Herbst 2025 - Einstieg jederzeit möglich 
jeweils Montag 
09:30 - 10:45 Uhr: "Vitalität & Leichtigkeit"
16:45 - 18:00 Uhr: "Regeneration & Entspannung"
08.9. / 15.9. / 22.9. / 29.9. / 06.10. / 20.10. / 17.11. / 24.11. / 01.12. und 15.12.2025

PREISE
„8-er Block plus“: Euro 200.- á 75 Minuten
Wähle von 10 Terminen deine Passenden (weitere Termine werden laufend bekannt gegeben).
SVS-Gesundheitshunderter möglich

ORT
Medicus Gesundheitszentrum
1230 Wien, In der Klausen 3 (Kalksburger Kirchenplatz) 

INFORMATION & ANMELDUNG:
Frau Christa Havlik
info@yogajetztleben.at       
0680-2308956


2. YOGA & KLANG - für Körper und Seele
Yoga Kurse für Brustkrebspatientinnen, jeweils Montag ab 14:30 Uhr

Regelmäßige körperliche Bewegungsaktivitäten wie die Anwendung einer sanften abgestimmten Yogapraxis können eine wesentliche Rolle im Genesungsprozess von Krebspatientinnen beitragen. Bereits während der Chemotherapie fördern sie das körperliche und psychische Wohlbefinden.

Was Sie erwartet:

  • eine unterstützende, wohltuende Umgebung
  • sanfte Yogaübungen, welche Beweglichkeit und Kraft vermitteln
  • Meditation & Klang unterstützen Ruhe und Entspannung
  • Atemtechniken steigern das Bewusstsein und fördern das heilsame Potential
  • ohne Yogavorerfahrung, Alle sind herzlich willkommen!

Start mit einer Schnuppereinheit, Einleitung: MR Dr. med. Gerhard Hubmann

TERMINE
jeweils Montag von 14:30 – 15:45 Uhr
Einzeleinheit in Präsenz und Online nach Vereinbarung möglich

PREISE
pro Einheit € 20.-
offene Einheit, der Kurs findet ab 3 TN statt, bitte geben Sie Ihre Teilnahme bis jeweils Montag 10:00 Uhr per SMS bekannt

INFORMATION & ANMELDUNG:
Frau Christa Havlik
info@yogajetztleben.at       
0680-2308956


3. YOGA-WORKSHOP "Stärkung des Immunsystems"
Sa 22. November 2025, 10:00 - 13:00 Uhr


Erfahren Sie in diesem Workshop grundsätzliches über den physiologischen Atem, das individuelle Atemmuster, die Bedeutung der Atmung im Yoga, der Beziehung zur Lebensenergie, den Einfluss auf das Immunsystem und auf das ganzheitliche Wohlbefinden. Die mit spürender Achtsamkeit ausgeführte Yogapraxis setzt Impulse, die auf komplex vernetzte Systeme trifft und den selbstorganisierten freien Energiefluss fördert und das Immunsystem stärkt.  

Voraussetzungen: Für alle Menschen, die bereit sind, sich überraschen zu lassen, was möglich ist.
Workshopkosten: EUR 45,-

Anmeldung:
Christa Havlik
+43 680 2308956
info@yogajetztleben.at
www.yogajetztleben.at



Ihre Ansprechpartnerin für Yoga im Medicus

Christa Havlik

Willkommen im Medicus

Kurze Wartezeiten

Ganzheitliche Behandlung auf Augenhöhe

Kompetente Therapeuten und Ärzte

Kontakt

  • In der Klausen 3 – 1230 Wien
  • verwaltung@medicus-doc.at
  • +43 1 865 78 30 (Infoline)
Infoline